Stufenrampen zur Überwindung von kleineren Treppen und Stufen
Stufenrampen sind in der Regel einteilige Rampen zur Überwindung von einer oder mehrerer Stufen. Je nach Länge und Gewicht sind sie für den mobilen oder dauerhaften Gebrauch gedacht. Einteilig sind sie bis zu 3m und in verschiedenen Varianten erhältlich. Bei längeren / mehrteiligen Rampen sind modular aufgebaute Rampen (siehe Modulares Rampensystem) besser geeignet. Für welche der Stufenrampen Sie sich entscheiden, hängt in erster Linie von dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Damit die Stufenrampe den hohen Belastungen standhalten kann, die zumindest immer punktuell auf sie wirken, ist es wichtig, dass die Materialien besonders belastbar sind. So werden vorwiegend Materialien wie Stahl oder auch Aluminium für die Fertigung eingesetzt.
Bewährtes System
Über die Jahre hinweg haben sich die Stufenrampen als System bewährt. Insbesondere die modularen Systeme sind sehr beliebt, da sie mit einem einfachen Handling einhergehen und darüber hinaus einen sicheren Transport ermöglichen. Stufenrampen können sowohl in der Logistik als auch im Personentransport eingesetzt werden. Sie sind aufgrund ihrer Abmessungen nicht mit Verladerampen vergleichbar, sondern dienen ausschließlich der Überbrückung von einzelnen Stufen.
Unterschiedliche Abmessungen für den perfekten Einsatz
Für Sie bieten wir die Stufenrampen in unterschiedlichen Abmessungen an. So können Sie sich bei uns für besonders große Modelle entscheiden. Eine Stufenrampe mit einer Breite von 800 - 1200 mm empfiehlt sich beispielsweise für den Einsatz als Rollstuhlrampe. Sie bieten eine besonders solide Ausstattung, haben seitliche Schutzränder und zeichnen sich durch hohe Rutschfestigkeit aus. Durch diese Rutschsicherheit bieten Sie bei allen Witterungslagen maximale Sicherheit. Eine solch große Stufenrampe hat ein recht hohes Eigengewicht. Dadurch ist sie sehr stabil und kann beispielsweise auch als dauerhafte Lösung in Position gebracht werden. Aufgrund des Eigengewichts lassen sich die Stufenrampen im Grunde nicht verrücken.
Stufenrampen zur Überwindung von kleineren Treppen und Stufen
Stufenrampen sind in der Regel einteilige Rampen zur Überwindung von einer oder mehrerer Stufen. Je nach Länge und Gewicht sind sie für den mobilen oder dauerhaften Gebrauch gedacht. Einteilig sind sie bis zu 3m und in verschiedenen Varianten erhältlich. Bei längeren / mehrteiligen Rampen sind modular aufgebaute Rampen (siehe Modulares Rampensystem) besser geeignet. Für welche der Stufenrampen Sie sich entscheiden, hängt in erster Linie von dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Damit die Stufenrampe den hohen Belastungen standhalten kann, die zumindest immer punktuell auf sie wirken, ist es wichtig, dass die Materialien besonders belastbar sind. So werden vorwiegend Materialien wie Stahl oder auch Aluminium für die Fertigung eingesetzt.
Bewährtes System
Über die Jahre hinweg haben sich die Stufenrampen als System bewährt. Insbesondere die modularen Systeme sind sehr beliebt, da sie mit einem einfachen Handling einhergehen und darüber hinaus einen sicheren Transport ermöglichen. Stufenrampen können sowohl in der Logistik als auch im Personentransport eingesetzt werden. Sie sind aufgrund ihrer Abmessungen nicht mit Verladerampen vergleichbar, sondern dienen ausschließlich der Überbrückung von einzelnen Stufen.
Unterschiedliche Abmessungen für den perfekten Einsatz
Für Sie bieten wir die Stufenrampen in unterschiedlichen Abmessungen an. So können Sie sich bei uns für besonders große Modelle entscheiden. Eine Stufenrampe mit einer Breite von 800 - 1200 mm empfiehlt sich beispielsweise für den Einsatz als Rollstuhlrampe. Sie bieten eine besonders solide Ausstattung, haben seitliche Schutzränder und zeichnen sich durch hohe Rutschfestigkeit aus. Durch diese Rutschsicherheit bieten Sie bei allen Witterungslagen maximale Sicherheit. Eine solch große Stufenrampe hat ein recht hohes Eigengewicht. Dadurch ist sie sehr stabil und kann beispielsweise auch als dauerhafte Lösung in Position gebracht werden. Aufgrund des Eigengewichts lassen sich die Stufenrampen im Grunde nicht verrücken.
Stufenrampen zur Überwindung von kleineren Treppen und Stufen
Stufenrampen sind in der Regel einteilige Rampen zur Überwindung von einer oder mehrerer Stufen. Je nach Länge und Gewicht sind sie für den mobilen oder dauerhaften Gebrauch gedacht. Einteilig sind sie bis zu 3m und in verschiedenen Varianten erhältlich. Bei längeren / mehrteiligen Rampen sind modular aufgebaute Rampen (siehe Modulares Rampensystem) besser geeignet. Für welche der Stufenrampen Sie sich entscheiden, hängt in erster Linie von dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Damit die Stufenrampe den hohen Belastungen standhalten kann, die zumindest immer punktuell auf sie wirken, ist es wichtig, dass die Materialien besonders belastbar sind. So werden vorwiegend Materialien wie Stahl oder auch Aluminium für die Fertigung eingesetzt.
Bewährtes System
Über die Jahre hinweg haben sich die Stufenrampen als System bewährt. Insbesondere die modularen Systeme sind sehr beliebt, da sie mit einem einfachen Handling einhergehen und darüber hinaus einen sicheren Transport ermöglichen. Stufenrampen können sowohl in der Logistik als auch im Personentransport eingesetzt werden. Sie sind aufgrund ihrer Abmessungen nicht mit Verladerampen vergleichbar, sondern dienen ausschließlich der Überbrückung von einzelnen Stufen.
Unterschiedliche Abmessungen für den perfekten Einsatz
Für Sie bieten wir die Stufenrampen in unterschiedlichen Abmessungen an. So können Sie sich bei uns für besonders große Modelle entscheiden. Eine Stufenrampe mit einer Breite von 800 - 1200 mm empfiehlt sich beispielsweise für den Einsatz als Rollstuhlrampe. Sie bieten eine besonders solide Ausstattung, haben seitliche Schutzränder und zeichnen sich durch hohe Rutschfestigkeit aus. Durch diese Rutschsicherheit bieten Sie bei allen Witterungslagen maximale Sicherheit. Eine solch große Stufenrampe hat ein recht hohes Eigengewicht. Dadurch ist sie sehr stabil und kann beispielsweise auch als dauerhafte Lösung in Position gebracht werden. Aufgrund des Eigengewichts lassen sich die Stufenrampen im Grunde nicht verrücken.